Das Leitbild der Dorfentwicklung Westerham

L(i)ebenswertes Westerham

Schon vor über 850 Jahren fanden Menschen die Gegend, in der Westerham entstand, liebenswert und lebenswert. Das mag daran gelegen haben, dass unsere jetzige Heimat – wo die Leitzach in die Mangfall fließt – bereits damals zu einer der schönsten Landschaften im Mangfalltal gehörte.
In der Neuzeit, vor 150 Jahren, wurde der Ort durch die Streckenführung der Eisenbahnlinie Paris – Wien, die über Westerham durch das Mangfalltal führte, aufgewertet, überregional eingebunden und durfte am internationalen Flair der großen, weiten Welt teilhaben.

Seit vielen Jahrzehnten ist Westerham einer der größeren Orte der näheren Umgebung. Sowohl in der früheren Gemeindezuordnung zu Vagen als auch in der heutigen Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Westerham der einwohnerstärkste Gemeindeteil. Trotz einer frühen Industriealisierung erhielt sich hier jedoch der oberbayerisch-ländliche Dorfcharakter. Nicht zuletzt gilt dies auch für den Erhalt der Bräuche und eines aktiven Vereinslebens.

Man mag dies einem zwar bisher nicht schriftlich festgehaltenem, aber gelebten Leitbild des Orts zuschreiben. Im Zeichen des fortschreitenden Wandels und den entsprechenden Anforderungen an alle Bereiche widmet sich Westerham seit geraumer Zeit verstärkt der Dorfentwicklung.

Für eine bessere Abstimmung der einzelnen Veränderungen im Rahmen der fortschreitenden Dorfentwicklung sind in dem vorliegenden Leitbild die unterschiedlichen, derzeit erkennbaren Ziele zusammengefasst.

Dieses Leitbild wird zukünftig den Rahmen bilden für alle Entwicklungen, selbst aber auch permanent zu überprüfen sein hinsichtlich der Veränderungen, welche die Zeit mit sich bringt.

————————————————————————————————————————————————-

Das war die Einleitung. Das gesamte Dokument finden Sie hier