Dorfentwicklung Westerham (DEW)
Die Dorfentwicklung Westerham wurde 2001 von interessierten Westerhamer Bürgern gegründet. Dabei handelt es sich im Kern um eine Planungsgruppe. Sie befasst sich mit der Frage, wie sich der Ortsteil Westerham – als Teil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham – in der Zukunft vor dem Hintergrund demographischer, regionaler und gemeindespezifischer Einflüsse entwickeln soll.
Wichtigstes Merkmal ist – neben der ehrenamtlichen Tätigkeit aller Mitglieder – das Bestreben, möglichst eng mit den Bürgern zusammen zu arbeiten. Das Bewusstsein für die Fragestellungen zur Zukunft des Ortes soll möglichst aus der Bürgerschaft heraus wachsen und das Interesse an der Mitgestaltung unserer Umgebung wecken.
Die Dorfentwicklung Westerham (DEW) ist von der Gemeindeverwaltung als Träger öffentlicher Belange anerkannt. In der Praxis bedeutet das, dass die DEW bei Bauleitplanungen, Flächennutzungsplanung oder Planfeststellungsverfahren förmlich um Zustimmung angefragt werden muss.
Die DEW ist keine politische Gruppierung, ist also absolut neutral und versteht sich keinesfalls als Bürgerinitiative oder Protestgruppe. Vielmehr suchen wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Rathausführung, der Verwaltung, dem Gemeinderat sowie den Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen am Ort.
Kernprojekt der Dorfentwicklung ist die Dorferneuerung Westerham, die deshalb auch hier in einem separaten Menupunkt erklärt wird.
Das DEW Team